Allgemeine Information
Über USB
Schließen Sie das USB-Gerät an, nachdem Sie den Motor eingeschaltet haben. Das USB-Gerät kann beschädigt werden, wenn es bereits angeschlossen ist, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
- Dateien, die keine Standardformatdateien sind, werden nicht abgespielt.
- Musikdateien im Format MP3 / WMA können nur mit einer Kompressionsrate von 8 Kbps ~ 320 Kbps abgespielt werden.
- Achten Sie auf mögliche elektrostatische Entladungen, wenn Sie ein externes USB-Gerät anschließen / trennen.
- Kodierte MP3-Player werden nicht erkannt, wenn sie als externes Gerät angeschlossen werden.
- Wenn Sie ein externes USB-Gerät anschließen, wird es in einigen Ländern möglicherweise nicht ordnungsgemäß als USB-Gerät erkannt.
- Es werden nur USB-Geräte unterstützt, die gemäß FAT 16/32, exFAT oder NTFS formatiert sind.
- Einige USB-Geräte werden aufgrund von Kompatibilitätsproblemen möglicherweise nicht unterstützt.
- Vermeiden Sie den Kontakt zwischen dem USB-Anschluss und Körperteilen / Fremdkörpern.
- Wiederholtes Verbinden / Trennen von USB-Geräten innerhalb kurzer Zeit kann zu Fehlern beim Produkt führen.
- Stecken Sie das USB-Gerät nach dem Starten des Fahrzeugs ein. Wenn das Auto gestartet wird, während ein USB-Gerät eingesteckt ist, kann das USB-Gerät beschädigt werden.
- Die für die Erkennung des externen USB-Geräts erforderliche Zeit kann je nach Art, Größe oder Dateiformaten der auf dem USB-Gerät gespeicherten Dateien unterschiedlich sein. Solche Unterschiede in der benötigten Zeit sind nicht Anzeichen von Fehlern.
- Das Gerät erkennt das USB-Gerät möglicherweise nicht, wenn separat erworbene USB-Hubs und Verlängerungskabel verwendet werden. Schließen Sie das USB-Gerät direkt an den Medien-Anschluss des Fahrzeugs an.
- Wenn Anwendungsprogramme auf bestimmten USB-Geräten installiert werden, werden Dateien möglicherweise nicht ordnungsgemäß wiedergegeben.
- Das Gerät funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn MP3-Player, Mobiltelefone, Digitalkameras oder andere elektronische Geräte (USB-Geräte, die nicht als tragbare Laufwerke erkannt werden) am Gerät angeschlossen sind.
- Das Laden über den USB-Anschluss funktioniert möglicherweise bei einigen Mobilgeräten nicht.
- Das Gerät unterstützt möglicherweise nicht den normalen Betrieb, wenn Sie einen anderen USB-Speichertyp benutzen als Metal Cover Type USB.
- Das Gerät unterstützt den normalen Betrieb möglicherweise nicht, wenn Formate des Typs HDD, CF- oder SD-Memory verwendet werden.
- Das Gerät unterstützt keine Dateien, die durch DRM (Digital Rights Management) gesperrt sind.
- USB-Speichersticks, die beim Anschließen eines Adapters (SD-Typ oder CF-Typ) verwendet werden, werden möglicherweise nicht richtig erkannt.
Informationen über Musikdateien
- Abtastfrequenz: 8 bis 48 kHz (MP3), 22,5 bis 48 kHz (WMA), 8 bis 48 kHz (FLAC)
- Bitrate: 8 ~ 320 Kbps (MP3), 20 ~ 128 Kbps (WMA), 8 Kbps ~ 4 Mbps (FLAC)
- WMA-Version: v2, v7, v8, v9
- MP3-Version: MPEG 1/2/2.5 Layer 3
- Abspielbares Dateiformat: ".mp3" / ".wma" / ".flac"
Informationen zu Videodateien
- Videoauflösung: 1280 x 720 Pixel 30 fps (MPEG-1), 720 x 576p 25 fps (H.263), 1280 x 720 30fps (H.263), 720 x 576 Pixel (DivX), 1280 x 720 30fps (DivX), 1280 x 720 Pixel (andere)
- Abspielbares Dateiformat: ".avi", ".mpg", ".mpeg", ".divx", ".mp4".
- Untertitelformat: ".smi". “.srt”
- Video-Codec: „MPEG-1”, „MPEG-2 einfaches Profil – Hauptebene”, „MPEG-2 Hauptprofil – untere, Haupt-, höhere Ebene”, „VC-1”,“AVC”,”H.263 Profil 0, Profil 3”,“MPEG4 v3”,”DIVX 3.11, 4,5,6”,”Xvid”
- Audio-Codec: “MP3”, “WMA”, “AAC”
- Wenn die Namen von Video- und Untertiteldateien unterschiedlich sind, wird die Untertitel möglicherweise nicht angezeigt.
- Wenn das DivX-Dateiformat nicht mit der Haupteinheit kompatibel ist, wird es möglicherweise nicht richtig abgespielt.
Unterstützte iPhone-Geräte
- iPhone XS, iPhone XR, iPhone XS Max
- iPhone X
- iPhone 8, iPhone 8 Plus
- iPhone 7, iPhone 7 Plus
- iPhone SE
- iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus
- iPhone 5, iPhone 5c, iPhone 5s