Plug-in Hybrid (Nur Plug-in-Hybrid)

Verwenden des Plug-in Hybrid-Menüs (Nur Plug-in-Hybrid)


Sie können verschiedene Funktionen für elektrische Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge nutzen, so wie die Energieinformationen des Fahrzeuges oder die Planung des Ladens Ihres Fahrzeuges.
Je nach Systemsprache wird diese Funktion u. U. nicht unterstützt.

Starten des Plug-in Hybrid-Menüs (Nur Plug-in-Hybrid)

Drücken Sie auf dem Startbildschirm Alle Menüs > PHEV.
a
  • Zeigen Sie die Liste der Optionen an.
  1. Schirm Aus: Bildschirm wird ausgeschaltet. Drücken Sie auf den Bildschirm, um ihn wieder einzuschalten.
  2. Handbuch: Onlinehandbuch per QR-Code aufrufen. Aus Sicherheitsgründen können Sie den QR-Code nur verwenden, wenn das Fahrzeug steht.
b
  • Wechseln Sie zur vorherigen Stufe.
c
d
e
f
Hinweis
Je nach Fahrzeugmodell und -spezifikationen können die angezeigten Bildschirme und verfügbaren Funktionen variieren.

Anzeigen von Energieinformationen (Nur Plug-in-Hybrid)

Sie können den aktuellen Status der Batterie, die fahrbare Entfernung und Informationen über die Ladezeit einsehen.
1
  • Drücken Sie auf dem Startbildschirm Alle Menüs > PHEV > Energieinfo.
2
  • Zeigen Sie die Energieinformationen des Fahrzeugs an.
a
  • Zeigen Sie die Liste der Optionen an.
  1. Handbuch: Onlinehandbuch per QR-Code aufrufen. Aus Sicherheitsgründen können Sie den QR-Code nur verwenden, wenn das Fahrzeug steht.
b
  • Wechseln Sie zur vorherigen Stufe.
c
  • Zeigen Sie den aktuellen Batteriezustand und die damit fahrbare Entfernung an.
d
  • Zeigen Sie die geschätzte Dauer an, bis Ihr Fahrzeug bei Wechselstromladung vollständig geladen ist.
Hinweis
Die Reichweite, die noch zurückgelegt werden kann, ist eine Schätzung, die auf der Echtzeit-Krafstoffeffizienz beruht. Falls sich Ihr Fahrverhalten ändert, wirkt sich das dementsprechend auf die Reichweite aus.

Verwenden der Funktionen zur Akkuladeverwaltung (Nur Plug-in-Hybrid)

Sie können das automatische Aufladen der Batterie zu einer festgelegten Abfahrtszeit festlegen.

Einstellen der Abfahrtszeit

1
  • Drücken Sie auf dem Startbildschirm Alle Menüs > PHEV > Lademanagement > Lade- einstellungen.
2
  • Drücken Sie auf neben Nächste Fahrt.
3
  • Wählen Sie eine der Optionen aus und drücken Sie daneben auf .
4
  • Stellen Sie die Abfahrtszeit und den entsprechenden Wochentag ein und drücken Sie dann auf OK.

Einstellen der geplanten Aufladezeiten

1
  • Drücken Sie auf dem Startbildschirm Alle Menüs > PHEV > Lademanagement > Lade- einstellungen.
2
  • Drücken Sie auf Geplantes Laden, um die Funktion zu aktivieren. Drücken Sie dann neben der Option auf .
3
  • Stellen Sie die Zeit für den Nachttarif und eine Option zur Priorisierung von Zeiten ein und drücken Sie dann auf OK.
  1. achttarife bevorzugt: Die Fahrzeugbatterie wird zum nächsten Zeitpunkt hin geladen und es wird bevorzugt Nachtstrom verwendet.
  2. Nur Nachttarife: Die Fahrzeugbatterie wird nur zu Nebenzeiten geladen.
Hinweis
Das Aufladen zum geplanten Zeitpunkt erfolgt nur, wenn ein Ladekabel am Fahrzeug angeschlossen ist.

Einstellen des Ladestroms

#
Option A

1
  • Drücken Sie auf dem Startbildschirm Alle Menüs > PHEV > Lademanagement > Ladestrom.
2
  • Wählen Sie eine Ladeart aus, um den Ladestrom einstellen zu können.
3
  • Legen Sie den Ladestrom fest und drücken Sie auf OK.

#
Option B

1
  • Drücken Sie auf dem Startbildschirm Alle Menüs > PHEV > Lademanagement > Ladestrom.
2
  • Ladestrom einstellen.
Hinweis
  • Je nach Ladeumgebung kann die Ladedauer variieren.
  • Wenn Sie keinen passenden Ladestrom auswählen, wird die Batterie möglicherweise nicht ordnungsgemäß geladen, sodass ein Ladefehler auftritt.

Anzeigen von Eco-Fahrtinformationen (Nur Plug-in-Hybrid)

1
  • Drücken Sie auf dem Startbildschirm Alle Menüs > PHEV > Eco-Fahrbetrieb.
2
  • Zeigen Sie Ihre Eco-Fahrtinformationen an.
a
  • Zeigen Sie die Liste der Optionen an.
  1. Verlauf löschen (Nur Verlauf der Verbrauchseffizienz): Löschen Sie den Fahrverlauf.
  2. Handbuch: Onlinehandbuch per QR-Code aufrufen. Aus Sicherheitsgründen können Sie den QR-Code nur verwenden, wenn das Fahrzeug steht.
b
  • Wechseln Sie zur vorherigen Stufe.
c
  • Sie können die Verbrauchseffizienz in Form einer Grafik und als gesammelte Durchschnittswerte basierend auf Ihrem Fahrverhalten anzeigen.
d
  • Setzen Sie die Grafik zur Verbrauchseffizienz auf die Standardwerte zurück.
e
  • Zeigen Sie die Aufzeichnungen Ihrer bisherigen Fahrten an (Datum, zurückgelegte Strecke, Krafstoffeffizienz usw.).
f
  • Die Fahrt mit der höchsten Krafstoffeffizienz
Hinweis
  • Die Diagramme zur Verbrauchseffizienz wird alle zweieinhalb Minuten aktualisiert.
  • Wenn Sie den Motor abstellen, wird die Grafik der Verbrauchseffizienz automatisch zurückgesetzt. Der Durchschnittswert der Verbrauchseffizienz wird dagegen nicht zurückgesetzt.

Energiefluss anzeigen (Nur Plug-in-Hybrid)

Sie können den Energiefluss zwischen Motor, Elektromotor und Akku entsprechend dem Fahrzustand Ihres Fahrzeugs anzeigen.
1
  • Drücken Sie auf dem Startbildschirm Alle Menüs > PHEV > Energiefluss.
2
  • Sie können den Energiefluss entsprechend dem Fahrstatus des Fahrzeugs anzeigen.
a
  • Zeigen Sie die Liste der Optionen an.
  1. Handbuch: Onlinehandbuch per QR-Code aufrufen. Aus Sicherheitsgründen können Sie den QR-Code nur verwenden, wenn das Fahrzeug steht.
b
  • Wechseln Sie zur vorherigen Stufe.
c
  • Der Fahrstatus Ihres Fahrzeugs
d
  • Richtung der Energieversorgung zwischen Motor, Elektromotor und Akku
Fahrzeug anlassen
  • Anlassen des Fahrzeugs per Elektromotorkraft
Fahren
  • Fahren mit Motor- und Elektromotorleistung
  • Fahren mit Motorleistung
  • Fahren des Fahrzeugs mit Elektromotorkraft
  • Laden der Batterie und Fahren mit Motorleistung
  • Laden der Batterie per Motorkraft und Fahren mit Elektromotorleistung
Bremsen
  • Laden der Batterie mit Bremsenergie und Motorleistung
  • Laden der Batterie mit Bremsenergie
  • Motorenergie zum Verlangsamen des Fahrzeugs reduzieren; Laden der Batterie mit Bremsenergie durch Motorleistung
  • Motorenergie zum Verlangsamen des Fahrzeugs reduzieren
Leerlauf-Modus
  • Leerlauf-Modus ohne Energiezufuhr
  • Laden der Batterie per Motorkraft im Leerlauf-Modus