FCEV (Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug)
Erste Schritte im FCEV-Modus
Auf dem Startbildschirm auf [Brenn-Stoffzelle] drücken.
|
- [FCEV-Anleitung]: Ein Video zeigt den allgemeinen Ablauf und den Vorgang der Kraftübertragung beim Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug.
Reichweite
Prüfen, wie weit gefahren werden kann.
Die Eingrenzung auf dem Kartenbildschirm markiert den Bereich, in dem noch gefahren und Ziele erreicht werden können.
Auf dem FCEV-Bildschirm auf [Reichw.] tippen.
|
Überwachung der Brennstoffzelle
Anfangsstatus des FCEV-Fahrzeugs, Akkudaten und den Energieübertragungsfluss zwischen den einzelnen Komponenten anzeigen.
Auf dem FCEV-Bildschirm auf [Status Brennstoffzelle] tippen.
|
ÖKO-Fahrweise
Informationen zur ECO-Stufe anzeigen: Wasserstoff-Fahrleistung in Abhängigkeit von der Fahrweise, Umweltfreundlichkeit je nach Menge gereinigter Luft und CO₂-Einsparung.
Auf dem FCEV-Bildschirm auf [Eco-Fahrbetrieb] tippen.
|
- [H₂-Verbrauch]: Informationen zur ECO-Stufe als Diagramm anzeigen, je nach Fahrweise.
- [Umwelt- beitrag]: Die Menge gereinigter Luft und CO₂-Einsparung anzeigen.
Management
FCEV-Modus festlegen und verwalten.
Auf dem FCEV-Bildschirm auf [Verwaltung] tippen.
|
- [H₂ Tank]: Temperatur, den Druck und den Tankzustand des Wasserstofftanks während des Fahrens anzeigen sowie die Energieübertragung des Fahrzeugs.
- [Warnung]: Popup-Benachrichtigung und -Warnung einrichten für den Fall, dass mit dem aktuellen Wasserstoffvorrat das Ziel nicht erreicht werden kann.
- [FCEV-Route]: Auf dem Landkarten-Bildschirm den FCEV-Weg und die Distanz anzeigen, bis der Treibstoffvorrat leer ist.